Und wie geht es weiter?
Das sind die Optionen:

Wir fragen uns schon seit längerem, wo wir den Winter verbringen wollen und können. Wir haben das Thema aber immer schön nach hinten geschoben, weil „planen“ in dieser komischen Zeit eh zwecklos ist.
Das sind die Optionen:
A) Wir setzen mit der Fähre rüber nach Griechenland und überwintern auf Peloponnes oder Kreta.
Vorteile:
- Wir sind nicht allzu weit entfernt und die Fähre ist erschwinglich
- Die Temperaturen sind ok (abends aber recht kühl)
- Griechenland gilt zur Zeit nicht als Risikoland
Nachteile:
- Meine Griechisch-Sprachkenntnisse beschränken sich auf „Hellas“ und „Kali mera“
- Wenn wir erst mal „da unten“ sind, ist es ein echt langer Weg um im April/Mai nach Skandinavien zu fahren.
B) Wir fahren mit der Fähre von Palermo nach Civitavecchia und dann von dort mit der Fähre nach Barcelona und fahren dann weiter nach Portugal.
Vorteile:
- Wir sind binnen von ca. 10 Tagen in Portugal und müssen nicht so lange Autofahrten hinter uns bringen
- Spanisch hatte ich in der Schule und verstehe zumindest so einiges. Meine Portugiesischkenntnisse sind kaum der Rede wert, aber da komme ich wieder rein.
- Die Temperaturen sind an der Algarve auch im Winter echt angenehm
- Ich habe schon einen echt schönen Platz rausgesucht
- Wir haben mit Dieter und Nicki zwei locals“, die uns vor Ort Tipps geben können
- Die COVID-Zahlen sind in Portugal im Norden und in Lissabon höher, als unten im Süden
Nachteile:
- Die Fährkosten belaufen sich auf über 1.200 €
- Die COVID-Zahlen in Spanien sind echt hoch und wir müssen mindestens 1.200 km durch Spanien durch
C) Wir fahren mit der Fähre von Palermo nach Genua und schauen, wie sich die Zahlen entwickeln und fahren dann mit dem Auto weiter.
D) Wir bleiben auf Sizilien.
Mein Bauchgefühl sagt mir bis jetzt, dass ich gerne in Portugal oder Spanien überwintern möchte. Wir werden uns in den nächsten zwei Wochen entscheiden.
Kommentare
Katrin
Tolle Pläne, alle! Beim Lesen fällt allerdings schon auf, dass es euch auf die iberische Halbinsel zieht. Portugal ist die beste Idee, finde ich also!
Liebe Grüße!
Viviane ÖZKILINC
Woooow!
Das sind ja tolle Vatianten!
Da sind wir gespannt, wie Ihr Euch entscheidet!
Ich frage mich gerade, wie Ihr krankenversichert seid, sollte etwas vor Ort passieren, „Allah korusun“, Gott möge es verhindern. (Habe keine deutsche Floskel gefunden....)
Reinhard Luszcz
Wenn Ihr da unten einen schönen Platz habt, würden wir den Weg nach Spanien und Portugal für diesen Winter ausfallen lassen. Dann bleibt ja noch der Weg nach Griechenland. Und das Wetter ist da unten viel besser als hier im Norden. Wir sind gespannt, wie Ihr Euch entscheidet.
Liebe Grüße von Bärbel und Reinhard.
Thorsten Fuest
Hi Ihr Globetrotter, vielen Dank für´s Teilen Eurer Erlebnisse und alles Gute für den Winter (was bezüglich der Wahl der Zielregion zwei gedrückte Daumen einschließt). Als Kid war ich diverse Male in Südportugal und kann Euch sagen, dass die Algarveküste nebst Hinterland sehr sehenswert sind.
@Jasper: Dei Team vermisst Dich.
LG, Thorsten


