Lisboa 31.12.20 und „Silvester“ in Carvoeiro
Der Jahreswechsel in Portugal


Dann hieß es: „Adeus tio Marco“ - die Jungs und ich haben das „Oceanário de Lisboa“ besucht. Ingo und Elmo haben Marco zum Flughafen gebracht.
Das „Oceanário de Lisboa“ ist ein großartiges Aquarium mit über 8.000 Meeresbewohnern in 7 Mio. Liter Salzwasser. Die Unterwasserwelt ist einfach faszinierend und unbeschreiblich schön. Besonders beeindruckend finde ich den Mondfisch, der unwirklich und einsam seine Runden in dem größten Aquarium (5.000.000 Liter Salzwasser!) zieht. Das Becken ist 7 m tief und erstreckt sich über 2 Stockwerke. Die wenigen menschlichen Besucher verhielten sich zum Glück diszipliniert und trugen durchgehend eine Maske.
Wir fanden den Ausflug wundervoll und Lenni und Jasper haben sich gewünscht, Haie oder Rochen zu sein, um durch das Becken zu gleiten.
Das Gelände „Parque das Nacoes“ ist wirklich sehenswert und es gibt eine Menge zu erkunden!
Nachmittags sind wir zurück nach Carvoeiro gefahren (ca. 3,5 Std. Autofahrt).
Silvester wird auch total überbewertet...
Ich habe mich schon oft gefragt, wie wohl Geburtstage, Weihnachten, Silvester und Co. im Ausland gefeiert werden. Jaspers und meinen Geburtstag und Weihnachten haben wir ja schon in Slowenien, Italien und Portugal gefeiert. Und das war echt schön!
Nun also Silvester im Ausland. Unter Teillockdown-Bedingungen. Nun ja... also wenn ich diesem Silvester eine Schulnote geben müsste, bekäme es eine glatte 5!
Kurze Zusammenfassung:
- die Jungs haben sich durchgehend gestritten, angezickt und gepiesackt - unsere Nerven dementsprechend mehr als angespannt
- den Film, den wir uns zusammen ausgesucht haben, war dann doch nicht so toll
- Lenni hatte Nackenschmerzen
- die Jungs waren um 22:30 Uhr im Bett
- Ingo und ich haben uns das TV-Silvesterprogramm angetan und konnten uns nicht entscheiden, ob ARD, ZDF oder RTL am schlechtesten war.
Um Mitternacht portugiesischer Zeit (1:00 Uhr nachts deutscher Zeit) waren ein paar kleine Feuerwerke von der Dachterrasse aus zu sehen und irgendwo 3 Straßen weiter war wohl eine größere Feier mit mehr Leuten, die fröhlich „Feliz ano novo“ riefen. Das war es dann aber auch.
Wir haben beschlossen, heute einfach noch einmal Silvester zu feiern! Dieses mal in schön und fröhlich! Also wenn ihr heute Abend in Carvoeiro laut Partymucke hört, dann könnten wir das sein.
Wir wünschen euch für das neue Jahr vor allem Gesundheit! Aber auch eine große Portion Fröhlichkeit und Mut, die nächsten Monate unter Corona-Bedingungen noch gut zu meistern! In 2021 sehen wir uns wieder und dann liegen wir uns glücklich in den Armen - darauf freue ich mich schon!
FELIZ ANO NOVO




