Wenn wir wissen, dass unsere Lebenszeit zu Ende geht, entsteht bei vielen der Wunsch, im Erzählen etwas zu hinterlassen.
Für Audiografien mit Sterbenden gibt es keine Skripte, keine Standards oder festen Themen. Alles darf sein. Alles bekommt Raum.
Es ist eine Möglichkeit, anderen Menschen etwas für die Zeit danach mitzugeben. Gleichzeitig sind die Gespräche Geschenke an sich selbst.
Es sind Momente besonderer Bewusstheit, die alles zulassen, was Leben ausmacht: Fragen, Lachen, Weisheit, Liebe und Traurigkeit.
In den Erinnerungen anderer bleiben wir lebendig - weit über unsere Lebenszeit hinaus. In der eigenen Audiografie können wir mitgehalten, wie und womit wir bleiben möchten.
Das Leben hat so viele Facetten - fröhliche, traurige und seltsame. In der Audiografie können wir unser Leben in Gesamtheit betrachten - und würdigen.
Audiografien bieten eine Möglichkeit der Verewigung. Und sie sind gleichzeitig Räume, in denen wir uns vergegenwärtigen können - darüber wer wir geworden sind.
Manches können wir erst jetzt aussprechen. Gehört werden kann es in der Audiografie, wann immer der passende Moment dafür gekommen ist - in einem oder in 50 Jahren.
Die Auseinandersetzung mit dem Leben verlängert es zwar nicht, gibt einem aber die Möglichkeit, noch einmal auf die eigene Lebensgeschichte zurückzuschauen, das Positive darin zu sehen und die lebendige Stimme für die Zukunft zu hinterlassen.
Alle Informationen zur Audiografie "Ein Nachlass zum Zuhören" finden Sie in einem kurzen Pdf zusammengefasst.
zzgl. MwSt. und Reisekosten bei Vor-Ort-Aufnahmen
Wie ein klingender Nachlass entsteht:
Eine Audiografie ist immer ein Projekt, für das wir gemeinsam nach passenden Zeiten, Orten und einer guten Atmosphäre suchen.
Gespräche können im Wohnzimmer, beim Spazierengehen, im Café oder am Bett geführt werden - beinahe alles ist möglich.
Die fertige Audiografie wird nach der letzten geplanten Aufnahme produziert. Dafür sind
ca. 2-3 Wochen geplant.
zzgl. MwSt. und Reisekosten bei Vor-Ort-Aufnahmen
Unterstützung durch Spenden
Ein audiografischer Nachlass findet oftmals die Unterstützung von Freunden und Mitgliedern der Familie - manchmal sogar deutlich darüber hinaus.
Ich helfe Ihnen gerne bei der Einrichtung eines Spendenkontos oder Aufrufes, um das Projekt in der gewünschten Form zu ermöglichen.
Hier beginnt Ihre Erzählung
Jede Audiografie ist einzigartig.
Sprechen wir über Ihre Gedanken und Wünsche.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich für weitere Informationen und Ihr persönliches Angebot.
Vielen Dank für Ihre Angebotsanfrage!
Wir hören uns in Kürze. Ich werde mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ingo Stoll
Audiograf
Tut mir leid. Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal - oder rufen Sie mich direkt an unter +49 (0)163 8670912.
Ingo Stoll
Audiograf
Hörtipp
Verewigen – dieses Wort begegnete mir in einem Podcast über Tod und Trauer.
Begleiten Sie mich auf einem Gedankenspaziergang zum Bewahren in der Audiografie. Hier bekommen Sie auch einen ersten Höreindruck meiner Stimme.
Den gesamten Artikel finden Sie in meinem Blog Gedankenspaziergänge.