Auf Reisen lässt sich leicht erzählen.
Audiografien werden nicht im Tonstudio aufgenommen. Sie entstehen mitten im Leben - am Lieblingsplatz, am Küchentisch oder eben auf Reisen.
Wenn wir reisen, bekommen neue Impulse und Gedanken. Gleichzeitig kommen wir zur Ruhe. Wir haben Zeit. Das sind ideale Rahmenbedingungen für eine Audiografie.
Es gibt deshalb zwei Optionen:
1. Audiografische Reisebegleitung
Ich begleite Sie auf Ihrer Reise. So entsteht Ihre Audiografie nebenbei.
2. Audiografie-Touren
Zum Anlass der Audiografie passend gestalte ich individuelle Reisepakete nach Wunsch.
Gute Gründe Reisen & Audiografie zu verbinden:

Neue Perspektiven
Jeder Ortswechsel bietet die Chance, auf Erlebtes und die eigene Haltung aus einer neuen Perspektive zu schauen. Das sind wertvolle Momente der Reflexion.
Zeit und Ruhe
Urlaube sind immer auch bewusste Auszeiten vom Alltag. In diesen Freiräumen kommen wir zu uns und auf neue Gedanken.
Neues entdecken
Jede Reise ist auch selbst ein Erlebnis - insbesondere, wenn wir zu ganz besonderen Zielen und Anlässen aufbrechen. Sie werden Teil unseres Lebens.
Erinnerungen festhalten
Momente und Gespräche an besonderen Orten werden in der Audiografie immer wieder lebendig. Oft brauchen wir nur kurz die Geräusche, Musik oder Stimmen hören - und wir sind sofort wieder dort.
Auf Reisen mit Audiograf
Jede Reise ist anders und auf jeder finden sich andere Möglichkeiten zur entspannten Verbindung von Urlaub und Audiografie.
Je nach Dauer der Reise und ihrem Charakter (Rundreise oder feste Zielorte), verabreden wir unsere Gespräche flexibel.
Manchmal sind es zwei Stunden am Vor- oder Nachmittag. Manchmal treffen wir uns im neuen Lieblingscafé um die Ecke. Ich komme dahin, wo Sie sind und sich wohlfühlen.
Eine schöne Gelegenheit sind gemeinsame Ausflüge, auf denen ich Sie begleite. Sie genießen die Touren - und ich fange Atmosphäre, Informationen der Guides und Ihre Erlebnisse en passant mit dem Mikrofon ein.
Als Audiograf bin ich flexibel. Sogar Gespräche auf Spaziergängen und Wanderungen sind möglich - sofern uns nicht die Höhenluft das Reden schwermacht.
Jeder bleibt unabhängig und trotzdem finden wir die Zeiten und Gelegenheiten für außergewöhnliche audio(bio)grafische Momente.
Wie und wohin reisen Sie gerne?
Manchmal steht die Reiseplanung bereits und die audiografische Begleitung kommt dazu.
Oftmals ist es aber auch genau andersherum: Der Wunsch einer Audiografie wird zum Ausgangspunkt einer Reise drumherum.
Die folgenden Beispiele zeigen einen Ausschnitt für audiografische Reisen. Das Spektrum ist so vielfältig, wie die Menschen und ihre Reisen selbst.
Wie sähe Ihre Reise-Audiografie aus?
Lassen Sie sich inspirieren!
Kreuzfahrten & Bootstouren
Eine Kreuzfahrt ist eine perfekte Gelegenheit für Ihre Audiografie. Beim Blick auf's Meer öffnet lässt sich trefflich über Lebensstationen, Beziehungen und die besonderen Momente des Lebens sinnieren. Die Gespräche an Bord sind unterhaltsame Begegnungen und verbinden sich flexibel mit den restlichen Programmpunkten der Fahrt.
Zusätzlich ist eine audiografische Begleitung von Landausflügen und Städtetouren möglich. So bleiben auch diese Erlebnisse der Reise Teil Ihrer Erzählungen und Lebensgeschichte.
Wanderungen & Spaziergänge
Wanderungen in der freien Natur beflügeln unseren Körper und Geist. Wir atmen auf und entdecken in der bewussten Langsamkeit vieles neu und wieder.
Beim Gehen können wir uns unterhalten. Oder auch schweigend die Schönheit der Umgebung genießen. Wenn wir erzählen, dann bieten sich oft auf ganz selbstverständliche Parallelen von Wander- und Lebenswegen an. Besondere Highlights für mich sind Touren über mehrere Tage. Hier entfalten sich immer wieder Erinnerungen, Geschichten und neue Perspektiven.
Ebenso interessant können kürzere, wiederholte und abwechslungsreiche Spaziergänge in Großstädten sein. Nicht umsonst ist die Kunst der Flaneure hochgeschätzt, die durch Straßen und Passagen mit ihren anonymen Menschenmassen streifen bzw. flanieren.
Portugal - Lissabon's Altstadt und die Algarve
Die meisten Menschen können Orte und Länder benennen, die sie in ganz besonderer Weise anziehen. In meinem Fall ist es Portugal - und im Speziellen die Algarve.
Meine Lebensgeschichte würde ich am liebsten dort erzählen. In Carvoeiro auf einer Bank an den goldgelben Klippen sitzen ... oder mit der Linie 28 durch die Baixa in Lissabon gondeln. Auf der Terrasse eines Landhauses frühstücken ... oder beim Lauschen der Fadoklänge melancholisch werden dürfen - alle diese Momente könnten Momente der Audiografie sein.
Wo würden Sie Ihre Geschichte(n) erzählen?
Insel Rügen - Die Seebrücke in Binz
An manche Orte erinnern wir uns immer wieder gerne, weil wir mit Ihnen besondere Momente und Begegnungen verbinden. Rügen ist ein solcher Ort für mich. Im kleinen Café auf der Seebrücke habe ich mit meiner Frau vor unserer Heirat gesessen und beim Tee gemütlich Pläne für die Hochzeitsfeier geschmiedet. Auch unsere Hochzeitsreise hat uns später auf die Ostseeinsel mit ihren zahlreichen Alleen und charmanten Seebädern geführt.
Ich bin sicher, Sie haben auch solche besonderen Orte. Vielleicht besuchen wir diese gemeinsam, um für Ihre Audiografie den besonderen Rahmen zu schaffen. Oder um darüber zu reden, was sich dort über die Zeit ereignet und verändert hat. Das liegt ganz bei Ihnen.
Wie lange dauert es, eine Audiografie zu erstellen?
Durchschnittlich vergehen insgesamt ca. 3-5 Monate.
Bei kompakter Gesprächsorganisation, bspw. innerhalb audiografischer Reisen, sind 6 - 8 Wochen möglich.
Sehr umfangreiche Werke und Chroniken können bis zu 12 Monaten umfassen.
Eine Audiografie umfasst 6 Phasen:
- Vorgespräch / Konzept
- Gespräche / Aufnahmen
- Nachhören / Sortierung
- Storytelling
- Audio-Produktion / Schnitt
- Übergabe
In einer Audiografie stecken, je nach Umfang der Rohaufnahmen, ca. 50 - 150 Stunden - und eine Menge Herzblut.