Was denken wir über die Welt, wenn wir 9, 13 oder 18 Jahre alt sind? Was beschäftigt uns?
In der Audiografie zeigen Kinder ihre natürliche Persönlichkeit. Und sie lassen oft bereits erkennen, was ihr Leben in Zukunft prägen wird.
Was wir wohl im Alter von 30, 40 oder 50 über unser junges Ich denken würden, wenn wir ihm zuhören könnten?
Es ist nicht nur das, was Kinder sagen, sondern auch, wie sie es sagen. Die Audiografie bewahrt beides - unsere kindliche Welt und den Klang der Kinderstimme.
Eine Audiografie ist eine Gelegenheit, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen. Gibt es etwas Wertvolleres?
Es lohnt sich, manche Fragen über die Zeit erneut zu beantworten. Manches bleibt konstant, doch vieles entwickelt sich. Audiografie begleitet die Entwicklung über die Lebensphasen - als wertvoller Spiegel über die Zeit.
Wer selbst einmal ein Tagebuch geführt hat, der weiß, dass es ein wertvoller Begleiter in bewegten Zeiten sein kann.
Es kann auch ein Fundstück nach Jahren und Jahrzehnten sein, dass uns teils vergessene Einblicke in unser eigenes Werden schenkt.
In einer Audiografie wird mehr transportiert. Über die Stimme bekommen wir mehr Einblick in unsere Gefühlslage - wir hören, wie wir etwas sagen.
Audiografie ist eben auch eine zeitgemäße Form der Selbstreflexion über die Zeit.
Im Juli 2020 sind wir als Familie mit zwei Jungs (10 und 8) samt Hund auf eine Europareise über insgesamt elf Monate aufgebrochen.
Auf dieser Reise ist viel passiert. Und es gab immer wieder die Gelegenheit, das Geschehen aus der Kinderperspektive zu hören.
Ich weiß heute bereits, dass ich mir gerne diese O-Töne des Lebens in unserer Familie wieder anhören werde, weil sie mich zurück an die Orte bringen - und zurück in die Zeit, in der meine Jungs noch kleiner waren.
Im Juli 2020 sind wir als Familie mit zwei Jungs (10 und 8) samt Hund auf eine Europareise über insgesamt elf Monate aufgebrochen.
Auf dieser Reise ist viel passiert. Und es gab immer wieder die Gelegenheit, das Geschehen aus der Kinderperspektive zu hören.
Ich weiß heute bereits, dass ich mir gerne diese O-Töne des Lebens in unserer Familie wieder anhören werde, weil sie mich zurück an die Orte bringen - und zurück in die Zeit, in der meine Jungs noch kleiner waren.
Im Juli 2020 sind wir als Familie mit zwei Jungs (10 und 8) samt Hund auf eine Europareise über insgesamt elf Monate aufgebrochen.
Auf dieser Reise ist viel passiert. Und es gab immer wieder die Gelegenheit, das Geschehen aus der Kinderperspektive zu hören.
Ich weiß heute bereits, dass ich mir gerne diese O-Töne des Lebens in unserer Familie wieder anhören werde, weil sie mich zurück an die Orte bringen - und zurück in die Zeit, in der meine Jungs noch kleiner waren.
Durchschnittlich vergehen insgesamt ca. 3-5 Monate.
Bei kompakter Gesprächsorganisation, bspw. innerhalb audiografischer Reisen, sind 6 - 8 Wochen möglich.
In einer Audiografie stecken, je nach Umfang der Rohaufnahmen, ca. 50 - 150 Stunden - und eine Menge Herzblut.
Eine Audiografie umfasst i.d.R. 6 Phasen:
zzgl. MwSt. und Reisekosten bei Vor-Ort-Aufnahmen
zzgl. MwSt. und Reisekosten bei Vor-Ort-Aufnahmen
Hier beginnt Ihre Erzählung.
Jede Audiografie ist einzigartig.
Sprechen wir über Ihre Gedanken und Wünsche.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich für weitere Informationen und Ihr persönliches Angebot.
Vielen Dank für Ihre Angebotsanfrage!
Wir hören uns in Kürze. Ich werde mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ingo Stoll
Audiograf
Tut mir leid. Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal - oder rufen Sie mich direkt an unter +49 (0)163 8670912.
Ingo Stoll
Audiograf
Verschenken Sie ein Andenken für die Ewigkeit.
Audiografien erhalten Sie beispielsweise auf einem persönlich gravierten USB-Stick - eingebettet in eine kleine Skulptur aus Originalstücken der Produktion.
Passend für Musikliebhaber sind individuelle Geschenkwünsche möglich, bspw. als Vinyl-Doppel-LP in Kleinstauflage.
Alle Preise auf Anfrage.
Am liebsten sitze ich den Menschen in den Gesprächen persönlich gegenüber. Deshalb ist die Aufzeichnung in Präsenz der Regelfall.
Passende Orte werden gemeinsam verabredet, so dass Sie sich wohlfühlen und die Akustik mitspielt.
Persönliche Treffen sind natürlich mit höherem Aufwand durch Reisekosten und Reisezeiten verbunden.
Daher biete ich alternativ oder ergänzend technische Möglichkeiten für eine Online-Gesprächsaufzeichnung per Video- oder Audiokonferenz an.
Für die Online-Gespräche verwende ich nach Möglichkeit spezielle Rundfunk-Plattformen, die eine bessere Audioqualität zulassen, als wir sie von üblichen Videolösungen kennen.
Es gibt keine Standardfragen für mich. Allerdings gibt es Themen und Aspekte, die typischerweise für die Erzählung einer Lebensgeschichte in Frage kommen. Dazu zählen
Darüber hinaus streift die Biografiearbeit die Lebensphasen aus Kindheit, Ausbildung und Jugendlichkeit, Berufseinstieg und Karriere, Liebe und prägende Partner, Familiengründung und Familienleben sowie das Hier und Jetzt aus Sicht des portraitierten Menschen.
All diese Zeiten haben Bezüge zum Zeitgeschehen und geschichtlichen Phasen, in die dieser Mensch eingebunden war.
Ebenfalls berührt werden Lebensereignisse, Höhepunkte und Tiefpunkte auf der Lebensreise. Die Geschichten zu diesen und hinter diesen Begegnungen sind oftmals interessante Inhalte der Lebens-Audiografie.
Eine Audio-Biografie ist nie nur Rückblick und Resümee, sondern immer auch ein Blick in die Zukunft.
Was bewegt meine Gesprächspartner heute? Was haben sie noch für Träume, Wünsche oder Projekte in Planung? Was soll am Ende bleiben? Und was soll weitergegeben werden?
Ob unsere Gespräche eher philosophisch-abstrakten Charakter haben, ob sie von Annekdoten und Erlebnisberichten geprägt sind oder beides? Der Mensch steht im Mittelpunkt und der Rythmus und der Weg seines Lebens bestimmen die Richtung.
Alle Gespräche, Absprachen und Aufzeichnungen werden grundsätzlich vertraulich behandelt.
Außer mir als Audiograf ist niemand in die Produktion involviert.
Keine der Aufzeichnungen werden online gespeichert oder gar an Dritte ohne Autorisierung weitergegeben.
Als Audiograf bewahre ich die Masterbänder und Masterdateien bei mir auf - lokal und sicher. Alle Dateien sind verschlüsselt und für Dritte unzugänglich verwahrt.
Die meisten Audiografien entstehen ausschließlich zur privaten Nutzung und verbleiben in der Obhut der Beauftragenden und Familien.
Auf Wunsch kann eine Veröffentlichung über meinen Podcast "Audiografie - Fotografie zum Zuhören" erfolgen.
Ja.
Im Netzwerk der Akademie für Audiografie stehen Ihnen kompetente und erfahrene Expert:innen an den Standorten Berlin, Kärnten (Österreich) und amBodensee (Schweiz) zur Verfügung.
Am liebsten sitze ich den Menschen in den Gesprächen persönlich gegenüber. Deshalb ist die Aufzeichnung in Präsenz der Regelfall.
Passende Orte werden gemeinsam verabredet, so dass Sie sich wohlfühlen und die Akustik mitspielt.
Persönliche Treffen sind natürlich mit höherem Aufwand durch Reisekosten und Reisezeiten verbunden.
Daher biete ich alternativ oder ergänzend technische Möglichkeiten für eine Online-Gesprächsaufzeichnung per Video- oder Audiokonferenz an.
Für die Online-Gespräche verwende ich nach Möglichkeit spezielle Rundfunk-Plattformen, die eine bessere Audioqualität zulassen, als wir sie von üblichen Videolösungen kennen.
Es gibt keine Standardfragen für mich. Allerdings gibt es Themen und Aspekte, die typischerweise für die Erzählung einer Lebensgeschichte in Frage kommen. Dazu zählen
Darüber hinaus streift die Biografiearbeit die Lebensphasen aus Kindheit, Ausbildung und Jugendlichkeit, Berufseinstieg und Karriere, Liebe und prägende Partner, Familiengründung und Familienleben sowie das Hier und Jetzt aus Sicht des portraitierten Menschen.
All diese Zeiten haben Bezüge zum Zeitgeschehen und geschichtlichen Phasen, in die dieser Mensch eingebunden war.
Ebenfalls berührt werden Lebensereignisse, Höhepunkte und Tiefpunkte auf der Lebensreise. Die Geschichten zu diesen und hinter diesen Begegnungen sind oftmals interessante Inhalte der Lebens-Audiografie.
Eine Audio-Biografie ist nie nur Rückblick und Resümee, sondern immer auch ein Blick in die Zukunft.
Was bewegt meine Gesprächspartner heute? Was haben sie noch für Träume, Wünsche oder Projekte in Planung? Was soll am Ende bleiben? Und was soll weitergegeben werden?
Ob unsere Gespräche eher philosophisch-abstrakten Charakter haben, ob sie von Anekdoten und Erlebnisberichten geprägt sind oder beides? Der Mensch steht im Mittelpunkt und der Rythmus und der Weg seines Lebens bestimmen die Richtung.
Alle Gespräche, Absprachen und Aufzeichnungen werden grundsätzlich vertraulich behandelt.
Außer mir als Audiograf ist niemand in die Produktion involviert.
Keine der Aufzeichnungen werden online gespeichert oder gar an Dritte ohne Autorisierung weitergegeben.
Als Audiograf bewahre ich die Masterbänder und Masterdateien bei mir auf - lokal und sicher. Alle Dateien sind verschlüsselt und für Dritte unzugänglich verwahrt.
Die meisten Audiografien entstehen ausschließlich zur privaten Nutzung und verbleiben in der Obhut der Beauftragenden und Familien.
Auf Wunsch kann eine Veröffentlichung über meinen Podcast "Audiografie - Fotografie zum Zuhören" erfolgen.
Ja.
Im Netzwerk der Akademie für Audiografie stehen Ihnen kompetente und erfahrene Expert:innen an den Standorten Berlin, Kärnten (Österreich) und am Bodensee (Schweiz) zur Verfügung.