In der Mitte des Lebens.
Das Leben - vorwärts gelebt, rückwärts verstanden.
In der Phase zwischen Mitte 30 und Mitte 50 stellt sich für viele die Frage der persönlichen Zwischenbilanz.
Wer bin ich? Was habe ich erlebt? Wie ist mein Leben jetzt? Und was möchte ich noch erreichen?
Diese Audiografie ist auch eine Botschaft an Ihr zukünftiges Ich.
Und wer weiß, vielleicht hören Ihre Kinder die Audiografie, wenn sie selbst in der Mitte des Lebens eine Zwischenbilanz für sich ziehen werden.
Gute Gründe für eine Audiografie:

Erlebtes teilen
Kindheit, Schule, Ausbildung/Studium, Berufseinstieg, Karriere oder Selbstständigkeit, Beziehungen, vielleicht Familie ... es ist viel passiert.
Bilanz ziehen
Es ist die Lebensphase, in der wir schon viel erreicht haben. Und wir haben uns selbst kennengelernt. Wer also sind wir geworden? Und wer wollen und können wir sein?
Klarheit gewinnen
Eine Audiografie öffnet Räume, in denen wir uns beim Erzählen klarer werden - über uns und unsere Perspektiven.
Nach vorne schauen
Wo soll die Reise hingehen? Weiter in der eingeschlagenen Richtung - oder eine Kurskorrektur? Welche Ziele und Wünsche treiben uns "in der zweiten Lebenshälfte" an?
Was passiert, wenn wir uns selber zuhören?
Manchmal erscheint es uns leichter zu reden, als zuzuhören. Das gilt auch für uns selbst.
Audiografie schafft einen Raum, in dem wir erzählen dürfen. Für den aufmerksamen Audiografen, für diejenigen, an die wir dabei denken - und für uns.
Dieses Momentum bringt Erkenntnisse, Klarheit und Bewusstsein. Was wir oft erstmals in Worte fassen, klingt nach und bleibt bestehen.
Und wenn wir die Aufnahmen zu späteren Zeitpunkten erneut hören, passieren oft erstaunliche Dinge. Wir hören sie oft neu und anders.
Hier beginnt Ihre Erzählung.
Jede Audiografie ist einzigartig.
Sprechen wir über Ihre Gedanken und Wünsche.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich für weitere Informationen und Ihr persönliches Angebot.
Wie lange dauert es, eine Audiografie zu erstellen?
Durchschnittlich vergehen insgesamt ca. 3-5 Monate.
Bei kompakter Gesprächsorganisation, bspw. innerhalb audiografischer Reisen, sind 6 - 8 Wochen möglich.
Sehr umfangreiche Werke und Chroniken können bis zu 12 Monaten umfassen.
Eine Audiografie umfasst i.d.R. 6 Phasen:
- Vorgespräch / Konzept
- Gespräche / Aufnahmen
- Nachhören / Sortierung
- Storytelling
- Audio-Produktion / Schnitt
- Übergabe
In einer Audiografie stecken, je nach Umfang der Rohaufnahmen, ca. 50 - 150 Stunden - und eine Menge Herzblut.