Jetzt beginnt ein neues Kapitel.
Der Weg geht weiter.
Rente, Pension, Ruhestand - all diese Begriffe für die neue Lebensphase drücken nur unzureichend aus, was wir damit verbinden.
Es ist ein Übergang, der uns gleichsam zur Ruhe kommen lässt und Energien für einen neuen Aufbruch mobilisiert.
Einen Großteil unseres Lebens haben wir schon hinter uns, wenn wir diese Phase erreichen.
In der Audiografie können wir dankbar zurückblicken - und uns selbst neu orientieren. Was soll jetzt kommen? Was darf enden? Und was wollen wir vielleicht weitergeben?
Gute Gründe für eine Audiografie:

Erlebtes teilen
Mit dem Übergang in den Ruhestand beenden wir meist eine der längsten Lebensphasen - unser Berufsleben. Zeit, auf Erlebtes zurückzublicken.
Dankbarkeit zeigen
In einem bewegten Arbeitsleben haben wir viele Phasen durchlebt und sicher manche Höhen und Tiefen. Jetzt ist die Gelegenheit, unseren Mentoren, Förderern und Wegbegleitern zu danken.
Klarheit gewinnen
Eine Audiografie öffnet Räume, in denen wir uns beim erzählen klarer werden - über uns und unsere Perspektiven im neuen Lebensabschnitt.
Nach vorne schauen
Was wollen wir genießen? Wo soll die Reise noch hingehen? Was ist noch offen? Und welche Ziele und Wünsche treiben uns noch an?
Wie klingt der Soundtrack Ihres Lebens?
Wenn wir mit Mitte 50 bis Ende 60 auf unser Leben zurückblicken, dann hat uns die Musik durch all die Jahrzehnte begleitet. Musik ist damit auch ein Spiegel unserer Lebensphasen.
In einer persönlichen Audiografie spielt diese Musik eine wichtige Rolle.
Wählen Sie Stilrichtungen, Interpreten oder einzelne Stücke aus, die Sie gerne hören - oder die Sie mit ganz bestimmten Momenten verbinden.
Auf diese Weise entstehen individuelle Lebenscollagen, in denen sich Erzählungen und Musik in wundersamer Weise zu einem Gesamtwerk verbinden.
Hier beginnt Ihre Erzählung.
Jede Audiografie ist einzigartig.
Sprechen wir über Ihre Gedanken und Wünsche.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich für weitere Informationen und Ihr persönliches Angebot.
Wie lange dauert es, eine Audiografie zu erstellen?
Durchschnittlich vergehen insgesamt ca. 3-5 Monate.
Bei kompakter Gesprächsorganisation, bspw. innerhalb audiografischer Reisen, sind 6 - 8 Wochen möglich.
Sehr umfangreiche Werke können bis zu 12 Monaten umfassen.
Eine Audiografie umfasst i.d.R. 6 Phasen:
- Vorgespräch / Konzept
- Gespräche / Aufnahmen
- Nachhören / Sortierung
- Storytelling
- Audio-Produktion / Schnitt
- Übergabe
In einer Audiografie stecken, je nach Umfang der Rohaufnahmen, ca. 50 - 150 Stunden - und eine Menge Herzblut.