Mein Leben zum Zuhören.
Ein Leben zum Zuhören, Teilen und Bewahren.
Oft wird uns erst im Rückblick klar, welche Begegnungen und Ereignisse unser Leben geprägt haben.
Lebensaudiografien handeln von prägende Stationen, Erinnerungen und Begegnungen Ihres Lebens - ebenso wie Ihren Gedanken zur Gegenwart und Zukunft.
Biografien sind kein Privileg. Sie sind unschätzbare Werte - für jede Familie und über Generationen hinweg.
Der richtige Zeitpunkt für eine Audiografie ist genau jetzt - zu Lebzeiten. Und damit können sie weitere, wertvolle Gespräche über bislang Unbekanntes und Unausgesprochenes anstoßen helfen.
Warum Menschen sich für eine Audiografie entschieden haben:

Dr. Klaus Weyler
"Ich möchte für meine Kinder etwas hinterlassen, das sie für alle Zeiten im Herzen tragen können."

Maren Fromm
"Ich möchte Menschen mit meiner Geschichte ermutigen, ihren Weg des Herzens zu gehen."

Dr. Eberhard Schwarz
"Meine Frau hat es sich gewünscht. Und mein Enkel fragt mich zu den Kriegsjahren. Ich erzähle auch für ihn."

Hardy Kortmann
"Ich habe keine Kinder, aber vielleicht kann ich mit meiner Geschichte etwas Wertvolles an andere weitergeben.“
Was würden Sie aus Ihrem Leben erzählen?
Was erzählen Sie Ihren Kindern, Freunden oder Fremden über das Leben?
Was hat Sie bewegt? Und wie denken Sie heute darüber?
Welche Erlebnisse, Geschichten und Begegnungen machen Ihr Leben einzigartig?
Wofür sind Sie dankbar? Und welche Entscheidungen würden Sie heute vielleicht anders treffen?
Ein Leben besteht aus so viel mehr als den Stationen unseres Lebenslaufes.
Jeder Mensch hat etwas Wertvolles zu erzählen, was sich für andere zu hören lohnt. Daran glaube ich aus tiefster Überzeugung.
Lebensaudiografien - so individuell wie die Menschen, die in ihnen erzählen.
Es gibt nicht die eine Form für eine Biografie - und schon gar keinen Standard.
Meine Lebensportraits sind daher individuelle Produktionen, an deren Ende einzigartige Hörbücher mit individuellen Kapiteln, Schwerpunkten und Spielzeiten entstehen.
Manche Leben haben eine große Überschrift - und andere bestehen aus 25 Kapiteln. Für manche ist in 3 persönlichen Aufnahmen alles Wesentliche erzählt - andere brauchen mehr Zeit.
Jede Audio-Biografie ein individuelles (Kunst)Werk. Es entsteht in einem persönlichen, co-kreativen und natürlichen Prozess mit dem Menschen, den ich portraitiere.
Ich lasse mich von meiner Intuition und Erfahrung aus über 20 Jahren als Moderator, Coach und Audiograf leiten.
Audiografie ist ein vertrauensvoller Prozess, in dem jeder Mensch selbst entscheidet, was er erzählen möchte, wie weit er sich öffnet und für wen.
Die Gespräche sind die Quelle jeder Audiografie
Am Beginn jeder Audio-Biografie steht ein Vorgespräch. Es ist ein erstes Treffen, in dem wir uns persönlich kennenlernen und Vertrauen aufgebaut wird.
Mir ist wichtig, Ihre Motivation für die Biografie zu verstehen. Hier liegt der Schlüssel für den Umfang, die Herangehensweise und alles weitere.
Für eine Audio-Biografie gehe ich von 3-5 persönlichen Sitzungen zur Aufnahme aus. Diese dauern in der Regel 2-3 Stunden.
Je nach Entfernungen und logistischem Aufwand kann eine kompakte Terminierung an wenigen, zusammenhängenden Tagen verabredet werden.
Hier beginnt Ihre Erzählung.
Jede Audiografie ist einzigartig.
Sprechen wir über Ihre Gedanken und Wünsche.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich für weitere Informationen und Ihr persönliches Angebot.
Wie lange dauert es, eine Audiografie zu erstellen?
Durchschnittlich vergehen insgesamt ca. 3-5 Monate.
Bei kompakter Gesprächsorganisation, bspw. innerhalb audiografischer Reisen, sind 6 - 8 Wochen möglich.
Sehr umfangreiche Werke und Chroniken können bis zu 12 Monaten umfassen.
Eine Audiografie umfasst i.d.R. 6 Phasen:
- Vorgespräch / Konzept
- Gespräche / Aufnahmen
- Nachhören / Sortierung
- Storytelling
- Audio-Produktion / Schnitt
- Übergabe
In einer Audiografie stecken, je nach Umfang der Rohaufnahmen, ca. 50 - 150 Stunden - und eine Menge Herzblut.