Das Zeitalter der Social Trademarks - wie Personenmarken die Reputation von Marken und Unternehmen verändern

Bislang waren Unternehmen vor allem um den guten Ruf ihrer Unternehmensmarke bemüht. In Zukunft geht es darum, die eigenen Mitarbeiter und Experten sichtbar in Social Media zu positionieren. Der für alle sichtbare 'Social Proof' macht schnell klar, ob sich Reputation einer Person nachweisen lässt oder nicht. Den Takt geben jetzt die digitalen Medien an. Wer digital als Experte nicht mehr wahrgenommen wird, gefährdet auch seinen Status in der realen Welt über kurz oder lang, weil die neuen Anfragen an andere Köpfe gehen. Wie kann ich also das neue, digitale Spiel um Reputation, Reichweite und neue Aufträge für mich entscheiden?
In dieser Episode für dich:
- Inspiration für neue Wege: Reputationsmanagement im Wandel
- Die steigende Bedeutung des 'Social Proof': Beobachtungen zu Klout Score, Author Rank bei google+
- ToolBox: Werkzeuge für die Identifizierung von 'Influencern'
- Insights: Der Experten-Interview mit Ibo Evsan, Gründer 'Social Trademarks' - digitales Reputationsmanagement
Special Guest im Interview: Ibo Evsan
Das sagt Ibo Evsan über Ibo Evsan: "Mein Name ist Ibrahim “Ibo” Evsan und ich lebe Social Media. Ich bin Social Media Speaker, Online Reputation Experte, & Unternehmer. Als Web Experte behandele ich Themen wie Social Trademark, Arbeitswelten und 3D Print."
Aktuelles Projekt
ToolBox
Kostenpflichtiges Tool für Social Analytics. Behauptet von sich, der "Google Page Rank for people” zu sein. mPACT durchsucht nicht nur Social Media Plattformen, sondern Blogs und das gesamte Internet. Über 5 Mrd. Treffern werden nach einem eigenen Algorithmus zu einem Ranking verdichtet. So lassen sich 'Influencer' zu beliebigen Themen identifizieren.
Pocast-Empfehlung der Woche
'State of Social Media 2014 with Michael Stelzner'
Credits of the Week und ergänzende Shownotes

